Künstliche Intelligenz ist nicht empathisch. ...
Künstliche Intelligenz kann Mensch und Technik manipulieren. ...
KI-fähige Technologien können den Kontext nicht verstehen oder in ungewöhnlichen Situationen Urteile fällen.
"KI" steht für "künstliche Intelligenz" (engl. "AI" für "artificial inteligence") und ist in aller Munde. Genau genommen handelt es sich um komplexe Computerprogramme und keineswegs um echte "Intelligenz". KI rechnet mit Wahrscheinlichkeiten und bekannten Mustern, diese wird extrahiert aus großen Datenmengen. Nur mit Hilfe dieser bestehenden Daten kann die KI neue Inhalte generieren. Sie ist jedoch unfähig Neues zu schöpfen. Deshalb sollten wir diese beeindruckende Ingenieurskunst ehrlicherweise als "kunstvoll imitierte Intelligenz" (KII) bezeichnen.
Dieses Projekt wird von Menschen und für Menschen gestaltet.
Vorteile von KI
"Künstliche Intelligenz" ist sehr verlockend, weil sie bequem, schnell und leistungsstark ist. Sie generiert mit wenigen Anweisungen viel Inhalt in Form von
- Texten
- Bildern
- mit künstlicher Stimme vertonte Texte und umgekehrt
- Untertitel aus gesprochenen Texten.
- Übersetzungen zwischen verschiedensten Sprachen
- Musikstück und
- einiges mehr.
Nachteile von KI
- weniger kreative Texte, weil die Algorithmen bereits bestehende Inhalte nutzen und diese neu "arrangieren".
- langfristig ein Verlust von Fähigkeiten bei den Autoren wie bspw. bei dem Schreiben von Texten.
- mit einer Maschine reden.
- Authentizität.
Was bedeutet KI-frei?
Transparenz.