Skip to content

GeDANKE-Standard

Der GeDANKE-Standard bietet uns einen freien, flexiblen und sicheren Austausch.

Du kannst dein Freigeld frei benennen, sowie Motive und Formate frei gestalten. Unsere Einheit ist die Zeit in Stunden und Minuten. Der Zeitwert wird an einen frei wählbaren Eurobetrag gekoppelt. Der Couponhalter wählt, ob er für den Coupon den Zeitwert in Talenten, Ressourcen oder einen Koppelwert (Euro, Silber, …) vom Coupon-Schöpfer empfangen will.

Jede Interaktion mit dem GeDANKE geschieht nicht-kommerziell zwischen Freunden. GeDANKE-Coupons sind weder Inhaber-/ Wertpapiere, noch Inhaberschuldverschreibungen. Alle Freunde begegnen sich auf Augenhöhe. Personen und der Rechtsweg sind ausgeschlossen. Es gilt das Ehrenwort.

In speziellen Situationen können weitere Regeln erforderlich sein bspw. wenn ein Coupon exklusiv in einer Gemeinschaft genutzt werden soll. Mit dem GeDANKE-Baukasten kannst Du praktisch alle Freigeldsysteme abbilden. Jedoch empfehlen wir den Standard zu nutzen! Jede neu hinzu gefügte Regel muss deutlich erkennbar auf dem Coupon lesbar sein, wenn Dein Freigeld dem GeDANKE-Standard entsprechen soll. Insbesondere Regeln die den Wert, die Flexibilität, die Sicherheit oder die Freiheit beeinflussen, sind deutlich zu kennzeichnen! Beispiele für weitere Regeln: Der Couponwert schwindet jährlich 10%. Der Coupon gilt nur innerhalb einer Gemeinschaft. Der Coupon soll versteuert werden. Die Leistung des Coupons sind einklagbar.

Ein GeDANKE-Coupon wird zu einer Inhaberschuldverschreibung, sobald er kommerziell von Person zu Person weiter gegeben wird. Dieses Produkt der Finanzindustrie unterliegt weiteren Gesetzen (bspw. BGB). Die beteiligten Person stimmen damit dem Rechtsweg (bspw. Ver- und Einklagbarkeit) zu und laden Dritte (Finanzamt, POLIZEI, Gericht) ein.

GeDANKE-Standard (PDF, zwei Seiten)



Verteilte Struktur KI-frei Allmende, gemeinfrei, public domain